Sitten VS: 63-Jähriger stirbt nach Leitersturz bei Arbeit an Gebäudefassade
Am 5. Mai 2025 kam es in Sitten zu einem Arbeitsunfall. Zwei Männer wurden dabei verletzt, einer von ihnen erlag später im Spital seinen schweren Verletzungen.
Weiterlesen06. Mai 2025
Am 5. Mai 2025 kam es in Sitten zu einem Arbeitsunfall. Zwei Männer wurden dabei verletzt, einer von ihnen erlag später im Spital seinen schweren Verletzungen.
WeiterlesenAm Dienstag, 6. Mai, um 11:30 Uhr war ein 79-jähriger Bewohner von Couvet mit seinem Auto von Couvet in Richtung Môtiers unterwegs. Aus noch ungeklärten Gründen prallte er gegen einen Baum.
WeiterlesenAm Dienstag, 06. Mai 2025, ca. 10.30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3, Gemeindegebiet Benken (Zuständigkeitsbereich Kantonspolizei Glarus), ein Auffahrunfall. Drei Personenwagen fuhren auf der Überholspur hintereinander.
WeiterlesenAm Dienstag, 6. Mai 2025, ist es in Stein zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Eine Person verletzte sich dabei schwer. Es entstand Sachschaden.
WeiterlesenBeim Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Dienstagmorgen in Arbon eine Fussgängerin leicht bis mittelschwer verletzt. Die 20-Jährige wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht.
WeiterlesenHeute Morgen gingen mehrere Meldungen ein, dass mutmassliche Telefonbetrüger die Hauptnummer der Luzerner Polizei für Betrugsversuche nutzen. Dabei geben sich die Anrufer als Polizisten aus und fordern Geld, um einer angeblichen Klage zu entgehen. Es handelt sich hierbei um Betrug und die Nummer ist gespooft. Die Luzerner Polizei kontaktiert niemals Personen telefonisch und fordert Geld von ihnen.
WeiterlesenDie Gesamtsanierung der A8 zwischen Interlaken-Ost und Brienz befindet sich seit Anfang März in der letzten Bauphase. Die Arbeiten in der Nacht können dank gutem Arbeitsfortschritt früher als geplant abgeschlossen werden.
WeiterlesenIn Chur ist es auf einem Zebrastreifen zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fussgängerin und einem Auto gekommen. Die Fussgängerin verletzte sich dabei.
WeiterlesenAm 6. Mai 2025 kam es in den Ateliers St-Hubert in Granges zu einem Säureaustritt, der zu einer sofortigen Evakuierung führte. 18 Personen wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht.
WeiterlesenAm Dienstag, 06. Mai 2025, ca. 08.00 Uhr, erreignete sich auf der Autobahn A3, Gemeindegebiet Bilten, ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Lastwagen. Der Personenwagenlenker überholte einen Lastwagen, bemerkte dann auf der Überholspur den vor ihm stockenden Verkehr, worauf er sofort auf die Normalspur wechseln wollte und dabei mit Lastwagen kollidierte.
WeiterlesenOberbüren: Alkoholisiert mit Auto in Baum geprallt Am Montag (05.05.2025), kurz nach 17:30 Uhr, ist es an der Stegackerstrasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Ein 80-jähriger Mann war in alkoholisiertem Zustand unterwegs.
WeiterlesenZwischen Mittwochabend und Donnerstagabend (01.05.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen im Bereich der Passstrasse Hulftegg bei Verkehrskontrollen und Geschwindigkeitsmessungen mehrere fehlbare Verkehrsteilnehmer angehalten. Drei Männer wurden zur Anzeige gebracht.
WeiterlesenAm Montag (05.05.2025), kurz vor 17 Uhr, ist eine Scheune am Klosterberg in Brand geraten. Die ausgerückte Feuerwehr konnte den Brand löschen. An der Scheune entstand jedoch Totalschaden im Wert von mehreren hunderttausend Franken.
WeiterlesenEine unbekannte Täterschaft hat in der Stadt Schaffhausen mehrere illegale Graffiti an Hauswände und Container angebracht. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesen Sachbeschädigungen.
WeiterlesenIn der Nacht von Montag auf Dienstag, 5. / 6. Mai 2025, kurz nach 03.00 Uhr, gerieten an der Ringstrasse in Füllinsdorf BL vier Personenwagen in Brand. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenSuper-Recognizer sind Menschen, die überdurchschnittliche Fähigkeiten im Vergleich und der Wiedererkennung von Gesichtern unbekannter Personen aufweisen – sogar bei schlechter Bildqualität oder erheblicher Alterung der Personen. Die Kantonspolizei St.Gallen und die Stadtpolizei St.Gallen haben in einem einjährigen Pilotprojekt die Einsatzmöglichkeiten von Super-Recognizern in der Polizeiarbeit evaluiert.
WeiterlesenAm Montag ereignete sich in Willisau eine Frontalkollision. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenGestern Montag, 5. Mai 2025, kurz nach 08.30 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Uri die Meldung, dass auf der Axenstrasse ein Verkehrsunfall passiert sei. Gemäss ersten Erkenntnissen fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Luzerner Kontrollschildern auf der Axenstrasse von Brunnen herkommend in Fahrtrichtung Süd.
Weiterlesen