28. Februar 2024

Rapperswil-Jona SG: Mann (20) geschlagen und beraubt – Zeugenaufruf

Am Montag (26.02.2024), um 19:35 Uhr, haben zwei zunächst unbekannte Männer einen Raubüberfall in der Tiefgarage des Coop Einkaufzentrums Eisenhof an der Allmeindstrasse auf einen 20-jährigen Mann begangen. Dank einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte einer der beiden Tatverdächtigen, ein 19-jähriger Kosovare, noch am gleichen Abend festgenommen werden. Der zweite unbekannte Mann ist flüchtig. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Skiferien-Rückblick 2024 - lange Staus und grosse Verkehrsbehinderungen

Wer im Februar in die Skiferien fährt, braucht in der Regel viel Geduld und starke Nerven. Das war im Februar 2024 nicht anders als in den vorangehenden Jahren. Es kam zu langen Staus und Verkehrsbehinderungen, insbesondere auch auf dem längsten Autobahnabschnitt A1, der die Zentren Genf, Bern, Zürich und St. Gallen verbindet. Zudem kam es zu stundenlangen Wartezeiten an den Verladestationen.

Weiterlesen

Schweiz nimmt an weiterem Programm der Europäischen Verteidigungsagentur teil

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) nimmt an einem weiteren Programm der Europäischen Verteidigungsagentur (EVA) teil. Ziel ist es, ein Ausbildungsprogramm für das Personal der nationalen militärischen Lufttüchtigkeitsbehörden zu erstellen. Bundespräsidentin Viola Amherd, Chefin VBS, hat eine entsprechende Vereinbarung zur Teilnahme am „European Military Airworthiness Requirements Training Programme“ genehmigt.

Weiterlesen

Kanton LU: Reuss-Projekt - Kantonsgericht weist weitere vier Beschwerden ab

Das Projekt Hochwasserschutz und Renaturierung Reuss will die Bevölkerung, Unternehmen und die Infrastruktur im Reusstal vor einem künftigen Hochwasserereignis schützen. Neben dem Schutz vor Überflutungen wertet das Grossprojekt den Gewässerraum ökologisch auf, steigert die Lebensqualität der Bevölkerung, schafft neue Erholungsräume und sichert die Trinkwasserversorgung.

Weiterlesen

Abschlussarbeiten im Zentrum Rorschach SG

Das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen gestaltet die Kantonsstrasse Nr. 1 in Rorschach im Abschnitt Kirchstrasse bis Bodan zusammen mit der Stadt Rorschach neu. Am Montag, 4. März 2024, starten mit Etappe 4 die Abschlussarbeiten. Diese Arbeiten verursachen weitere Verkehrsregelungen auf der Hauptstrasse. Für die Thurgauerstrasse gilt Einbahnverkehr bis Ende April.

Weiterlesen