Wetter: Frische Luft vom nahen Atlantik
Die markante Südstaulage mit feuchter Mittelmeerluft wurde heute allmählich durch eine Tiefdruckrinne abgelöst. Dabei ist aus Westen etwas kühlere Atlantikluft zum Alpenraum eingeflossen.
Weiterlesen11. Februar 2024
Die markante Südstaulage mit feuchter Mittelmeerluft wurde heute allmählich durch eine Tiefdruckrinne abgelöst. Dabei ist aus Westen etwas kühlere Atlantikluft zum Alpenraum eingeflossen.
WeiterlesenAm Sonntag, 11.02.2024 um ca. 14.40 Uhr ereignete sich in Bilten auf der Schäniserstrasse bei der Ausfahrt der A3 eine Kollision zwischen zwei Personenwagen. Ein 18-jähriger Lenker fuhr auf der A3 von Zürich nach Bilten und übersah bei der Ausfahrt, den von Schänis nach Bilten fahrenden Personenwagen und es kam zur Kollision.
WeiterlesenHeute stellen wir euch unsere Sondergruppe Führungsunterstützung vor. Erfahre im Kurzvideo, was die Tätigkeiten der Sondergruppe sind.
WeiterlesenAm Samstagvormittag (10.2.2024) hat die Kantonspolizei Zürich am Flughafen Zürich zwei Kokainkuriere verhaftet. Die Männer transportierten die Drogen in ihrem Körper.
WeiterlesenAm Sonntagmorgen hat sich im Bereich der Stützbachkurve in Davos-Wolfgang eine Frontalkollision zwischen einem Personenwagen und einem Linienbus ereignet. Sechs Personen wurden dabei verletzt und mussten in die naheliegenden Spitäler hospitalisiert werden. Während rund vier Stunden war die Prättigauerstrasse H28a für jeglichen Verkehr gesperrt.
WeiterlesenAm Samstagabend, 10. Februar 2024, wurde ein Mann im Kreis 1 von mehreren Personen angegriffen und dabei schwer am Kopf verletzt. Die Polizei sucht Zeug/innen.
WeiterlesenIn der Nacht von Samstag auf Sonntag (11.02.2024), in der Zeit zwischen 23 Uhr und 4 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in einen Gastrobetrieb an der Grossfeldstrasse eingebrochen. Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich durch ein Fenster gewaltsam Zutritt in den Betrieb und durchsuchte die Räume.
WeiterlesenAm Sonntag (11.02.2024), kurz vor 8:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, wonach ein Auto mit einem beschädigten Vorderreifen auf der Autobahn A13 zwischen Bad Ragaz und Sargans fahre. Die ausgerückte Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen musste feststellen, dass sich der linke Vorderreifen ab der Felge gelöst hatte, der Autofahrer dennoch weiterfuhr und das Auto Beschädigungen, mutmasslich von einem Zusammenstoss mit einer Leitplanke, aufwies.
WeiterlesenAm Samstagabend, 10. Februar 2024, fanden im Letzigrund das Fussballderby der Männer und direkt darauf jenes der Frauen statt. Die Stadtpolizei Zürich führte in diesem Zusammenhang Personenkontrollen durch, sprach Wegweisungen aus und stellte diverses Material sicher. Am späteren Abend kam es im Kreis 5 zu Personen- und Fahrzeugkontrollen, dabei wurden zwölf Personen vorläufig festgenommen.
WeiterlesenIn der frühen Sonntagnacht des 11. Februars kurz nach ein Uhr kam es im Rahmen der Reinacher Fasnacht zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Einer der Männer wurde dabei mit einem Messer verletzt. Der mutmassliche Täter konnte festgenommen werden. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenNachdem in der Nacht auf Freitag (9.2.2024) in Dietikon auf ein Mehrfamilienhaus geschossen worden ist, hat die Kantonspolizei Zürich am Freitagabend in Kloten den mutmasslichen Schützen verhaftet. Ermittlungen der Kantonspolizei Zürich führten in Kloten zur Verhaftung eines 26-jährigen Serben, der für die Schussabgabe auf ein Mehrfamilienhaus in Dietikon verantwortlich sein soll.
WeiterlesenAn der Martinsbergstrasse in Baden wurden zwei Betonpoller umgefahren. Die ältere Unfallfahrerin fuhr mit ihrem Auto weiter, ohne den Schaden zu melden. Am 09. Februar 2024 meldete eine Drittperson, dass zwei Betonpoller an der Martinsbergstrasse in Baden, umgefahren worden sind.
WeiterlesenAuf dem Landhausquai in Solothurn sind in der Nacht auf Sonntag, 11. Februar 2024, zwei Personen bei einer tätlichen Auseinandersetzung verletzt worden. Sie wurden zur Behandlung in ein Spital gebracht. Zur Ermittlung der Täterschaft sucht die Polizei Zeugen.
WeiterlesenDie Polizei Basel-Landschaft hat in der Nacht vom 10. auf den 11. Februar auf dem gesamten Kantonsgebiet intensive Verkehrskontrollen in Bezug auf die Fahrfähigkeit durchgeführt. Rund 150 Lenkerinnen und Lenker wurden überprüft.
WeiterlesenEin alkoholisierter Autofahrer verursachte am Samstagabend in Affeltrangen einen Selbstunfall. Er wurde nicht verletzt, er musste seinen Führerausweis abgeben.
WeiterlesenDie Churer Fasnacht hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Fasnächtler und Schaulustige in die Gassen und Lokale der Stadt Chur gelockt. Über das Fasnachtswochenende leistete die Stadtpolizei Chur 34 Einsätze. Die Platzkonzerte der verschiedenen Guggenmusik-Formationen zogen jeweils grössere Zuschauermengen an. Es wurde in ausgelassener Stimmung zusammen gefeiert.
WeiterlesenAber, wann wähle ich überhaupt den Notruf? Im Zweifelsfall, im Notfall oder in Notsituationen Wenn die Situation schwierig einzuschätzen ist Bei Zweifel am Gesundheitszustand einer Person Bei verdächtigen Beobachtungen
WeiterlesenWir möchten die Gelegenheit nutzen, die wichtigsten Notrufnummern der Schweiz in Erinnerung zu rufen! Bleiben Sie sicher, gesund und geniessen Sie den Tag.
Weiterlesen