Am Donnerstag, 12. Oktober, gegen 12:45 Uhr, fuhr ein Trottinett, das von einem 42-jährigen Einwohner von La Chaux-de-Fonds gelenkt wurde, auf der Rue de l'Helvétie in La Chaux-de-Fonds in südlicher Richtung.
Auf der Höhe der Hausnummer 55 stürzte er auf die Fahrbahn.
Wie die Kantonspolizei mitteilt, ereignete sich heute kurz nach 8:30 Uhr ein Bergunfall im Gebiet von Mugena.
Nach ersten Rekonstruktionen war ein 86-jähriger Pilzsammler, ein italienischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in der Provinz Varese, mit einem Verwandten auf einem Weg in etwa 1.100 Metern Höhe unterwegs.
Am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 um 06:55 Uhr wurde der Polizei von einem Verkehrsteilnehmer ein gefährliches Verhalten auf der Autobahn A16 gemeldet.
Es handelte sich um einen Motorradfahrer, der in den Tunneln Mont Terri und Mont Russelin überholte, ohne die doppelte durchgezogene Linie zu überqueren. Der betreffende Fahrer konnte abgefangen werden.
Die Vorarbeiten für die Gesamtsanierung des Abschnitts der A2 zwischen Gentilino und Lamone sind einen Monat früher als geplant abgeschlossen worden.
Die in den letzten Monaten durchgeführten Arbeiten umfassten den Bau von Baustellenbereichen und -einrichtungen, Parknischen, die Verlegung eines neuen Regenwassersammlers entlang der Nord-Süd-Spur, die Anpassung der Kabeltrasse sowie die temporäre Verbreiterung der Süd-Nord-Fahrbahn im Hangbereich, die Verbreiterung der Unterführung Sorengo Piodella, die Anpassung von Schranken und Zäunen, die Installation neuer Signalportale in der Nähe des Gentilino-Tunnels und der Bau eines technischen Gebäudes bei der IDA in Bioggio, um den Verkehr während der Hauptbauphasen leiten zu können.
Am Freitag, den 6. Oktober 2023, verletzte sich ein Mann während einer Jagd in Curtilles tödlich.
Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet.
Am Mittwoch, 11. Oktober, gegen 15:15 Uhr, fuhr ein Auto, das von einem 90-jährigen Einwohner von Neuenburg gesteuert wurde, auf der Rue des Sablons in Neuenburg in östlicher Richtung.
Auf der Höhe des Gebäudes Nr. 39 kollidierte er mit einem ordnungsgemäss am südlichen Fahrbahnrand geparkten Fahrzeug.
Heute Morgen ist es auf der Seeburgstrasse in Luzern zu einer Kollision zwischen zwei Einsatzfahrzeugen der Polizei gekommen.
Beim Unfall wurde niemand verletzt. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Luzern.
Am Mittwochnachmittag ist in Lütschental ein Basejumper abgestürzt und verstorben.
Eine Untersuchung unter der Leitung der Bundesanwaltschaft wurde eingeleitet.
Am Donnerstagmittag ist es in Münchenbuchsee zu einer Kollision zwischen zwei Autos gekommen. Trotz umgehender Rettungsmassnahmen erlag der Autolenker noch vor Ort seinen schweren Verletzungen.
Der Unfall wird untersucht.
Am Donnerstag, 12.10.2023, 12.55 Uhr, kam es im Oberdorf in Näfels zu einem Verkehrsunfall.
Die Lenkerin eines Personenwagens war in Fahrtrichtung Netstal unterwegs.
Heute Morgen hat sich auf der Autobahn A2 in Eich ein Auffahrunfall zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad ereignet.
Der Motorradfahrer erlitt dabei erhebliche Verletzungen.
Am Mittwoch, 11. Oktober, gegen 18:15 Uhr, fuhr ein 39-jähriger Einwohner von Biel mit seinem Fahrrad auf der Rue de Bellerive in Le Landeron in Richtung Biel.
Plötzlich stürzte der Radfahrer aus unbekannten Gründen schwer auf die Fahrbahn.
Am Mittwochnachmittag hat sich in Biel ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Ein Kind verstarb noch auf der Unfallstelle.
Im Rahmen der laufenden Ermittlungen werden zur Klärung des Unfallhergangs Zeugen gesucht.
In Vaduz ist es am Mittwoch (11.10.2023) in einem Verkaufsgeschäft zu einem Diebstahl gekommen.
Es entstand ein Vermögensschaden von mehreren tausend Franken.
Der Mann, der am Sonntagabend in Bern in den Egelsee gestürzt war und in kritischem Zustand in ein Spital gebracht wurde, erlag in der Nacht auf Mittwoch seinen Verletzungen.
Die Ermittlungen zum Unfall dauern an.
Am Mittwochabend ist es in Root zu einer Kollision zwischen zwei Autos gekommen. Eines der Fahrzeuge kollidierte in der Folge mit einem stehenden vbl-Bus.
Verletzt wurde beim Unfall niemand.
Bottrop. Am frühen Nachmittag meldete ein Anwohner aus Bottrop Batenbrock, dass sich ein Buntspecht an einem Nistkasten verfangen habe und sich dort nicht allein befreien könne.
Die Feuerwehr schickte daraufhin Kräfte um den Vogel zu befreien.