10. Oktober 2023

Kanton Genf: Menschenhandel - Rückblick auf die BTPI-Konferenz

Am 18. Oktober findet der Europäische Tag gegen Menschenhandel statt. Aus diesem Anlass finden in der ganzen Schweiz während der Monate Oktober und November zahlreiche Aktionen statt. In diesem Rahmen organisierte die Brigade zur Bekämpfung des Menschenhandels und der illegalen Prostitution der Genfer Kantonspolizei (BTPI) im Vorfeld eine Konferenz zum Thema "Loverboys". Die Konferenz fand am 13. September 2023 statt, an der über 140 Personen mit unterschiedlichem beruflichem Hintergrund teilnahmen, die alle im Kampf gegen den Menschenhandel tätig sind. In dieser Pressemitteilung werden die wichtigsten Ergebnisse der Konferenz zusammengefasst.

Weiterlesen

La Chaux-de-Fonds NE: Fahrerin eines Elektrotrottinetts nach Kollision verletzt

Am Montag, den 9. Oktober 2023 um 17:40 fuhr ein Elektrotrottinett, das von einer 42-jährigen Einwohnerin von Couvet gelenkt wurde, auf der Rue du Balancier in La Chaux-de-Fonds in Richtung Süden. Auf der besagten Strasse zweigte sie nach rechts zwischen einem Lieferwagen und dessen Anhänger ab. Durch dieses Manöver kam es zu einem Zusammenstoss und die Fahrerin des Trottinetts stürzte heftig zu Boden.

Weiterlesen

Les Verrières NE: Kollision zwischen zwei Fahrzeugen - 70-Jähriger verletzt

Am Montag, 9. Oktober 2023, um 18:50, fuhr ein Auto, das von einem 70-jährigen Einwohner von Les Verrières gesteuert wurde, auf der Kantonsstrasse H10 in Richtung Osten. Auf der Höhe des Gebäudes Grand-Bourgeau 107 bog das Fahrzeug nach links ab. Bei diesem Manöver kam es zu einer Kollision mit einem Fahrzeug, das von einem 54-jährigen Mann aus Pontarlier gelenkt wurde und normalerweise in die entgegengesetzte Richtung fuhr.

Weiterlesen

Stadt Basel BS / Zoll und Grenzsicherheit: Rucksack mit Schreibmappen und Kokain

Bei der Kontrolle eines aus Frankreich kommenden Linienbusses stellten Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) bei einem Reisenden einen Rucksack mit einer eingenähten Kokainplatte fest. Im Rucksack befanden sich zudem zwei Schreibmappen, die ebenfalls Kokain enthielten. Insgesamt stellten die Einsatzkräfte rund 1.5 Kilogramm der Substanz im Rucksack fest.

Weiterlesen