Obfelden ZH / A4: Zubringerfest - Kapo Zürich auch vor Ort
Die Kantonspolizei Zürich ist mit einem Informationsstand vor Ort. Unsere Polizistinnen und Polizisten freuen sich auf Ihren Besuch.
Weiterlesen02. Juni 2023
Die Kantonspolizei Zürich ist mit einem Informationsstand vor Ort. Unsere Polizistinnen und Polizisten freuen sich auf Ihren Besuch.
WeiterlesenAm Donnerstag (01.06.2023), um 14:50 Uhr, ist es an der Bachstrasse zu einem Zusammenprall zwischen einem E-Scooter und einem Auto gekommen. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht genau beziffert werden.
WeiterlesenAuf der Schild-Hugi-Strasse in Grenchen ist es am Freitagmorgen, 2. Juni 2023, zu einer Kollision zwischen einem Linienbus und einem Lieferwagen gekommen. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenIn der Nacht auf Dienstag hat in Münsingen ein parkierter Food Truck gebrannt. Gestützt auf die bisherigen Ermittlungen und die Spurenlage besteht der Verdacht auf eine Brandstiftung. Die Kantonspolizei Bern ermittelt und sucht Zeugen.
WeiterlesenJean-Christophe Kübler wird per 1. September 2023 stellvertretender Generalsekretär im Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement (EJPD). Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat den Bundesrat in seiner Sitzung vom 2. Juni 2023 über die Ernennung informiert.
WeiterlesenBeim Brand einer Lagerhalle in Hefenhofen entstand am Freitag hoher Sachschaden. Verletzt wurde niemand, die Brandursache ist noch unklar.
WeiterlesenAm Freitag (02.06.2023), um 08:15 Uhr, wurde der Kantonalen Notrufzentral St.Gallen ein Brand eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs gemeldet. Die zuständige Feuerwehr rückte sofort aus und konnte den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 80'000 Franken geschätzt.
WeiterlesenAm Freitag (02.06.2023), um 10:15 Uhr, ist auf der Dorfstrasse ein Bus rückwärts mit einem Auto zusammengestossen und in eine Hauswand geprallt. Drei Passagiere wurden dabei verletzt. Es entstand hoher Sachschaden.
WeiterlesenHeute Morgen, um ca. 07:15 Uhr kam es auf der Glaubenbergstrasse, im Bereich Herrenboden, in Fahrtrichtung Sarnen, zu einem Selbstunfall eines Motorradlenkers. Der 31-jährige Motorradlenker stürzte aus bislang unbekannten Gründen in einer Linkskurve vom Motorrad.
WeiterlesenAn diesem Wochenende findet die 37. Ruderregatta auf dem Sarnersee statt. Am Start werden über 1400 Boote aus dem In- und Ausland sein. Die Regatta ist einer der grössten in ganz Europa.
WeiterlesenIn Hendschiken kollidierten am Freitagnachmittag zwei Autos frontal. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Die Strasse war während rund zwei Stunden gesperrt.
WeiterlesenNach dem Sturz von einem Dach in Kalthäusern musste am Freitag ein Mann durch einen Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden. Der genaue Hergang wird abgeklärt.
WeiterlesenAm Freitagmorgen, 2. Juni 2023, kam es auf der Kantonsstrasse zwischen Stalden und St. Niklaus zu einem Verkehrsunfall. Dabei verlor der Beifahrer eines Personenwagens sein Leben. Zwei weitere Personen wurden verletzt. Der Unfall ereignete sich kurz nach 08:15 Uhr. Am Orte genannt „Chipfen“ kam es aus derzeit nicht geklärten Gründen zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen, einem Gesellschaftswagen und einem Lieferwagen.
WeiterlesenDer Kantonspolizei Bern werden seit mehreren Monaten aus dem ganzen Kanton vermehrt betrügerische Telefonanrufe gemeldet. Mehrheitlich stehen diese im Zusammenhang mit den bekannten Betrugsmaschen „Schockanruf“ und „Falsche Polizisten“. Alleine diese Woche gelang es Betrügern, einen Gesamtbetrag in der Höhe von über 200'000 Franken zu erbeuten. Die Kantonspolizei Bern ruft erneut zur Vorsicht auf.
WeiterlesenHeute Morgen stürzte ein Motorradfahrer, nachdem er durch ein Auto überholt worden war. Er wurde dabei verletzt. Das Auto fuhr weiter ohne anzuhalten. Die Polizei sucht Auskunftspersonen.
WeiterlesenAm Donnerstagmorgen (01.06.2023), um 06:15 Uhr, ist es auf der Ringstrasse zu einer Kollision zwischen einem Rennvelo und einem Auto gekommen. Ein 44-jähriger Rennvelofahrer wurde dabei leicht verletzt. Die Rettung brachte den Mann ins Spital.
WeiterlesenZwischen Dienstagabend und Donnerstagmittag (01.06.2023) wurde an der Kreuzackerstrasse ein Diebstahl bei einer medizinischen Einrichtung begangen. Die unbekannte Täterschaft brach eine Spendenbox auf und entnahm Bargeld im Wert von mehreren hundert Franken.
WeiterlesenAm Donnerstag (01.06.2023), um 15:45 Uhr, wurde der Notrufzentrale St.Gallen ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Furtstrasse gemeldet. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Zwei Personen mussten vom Rettungsdienst wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden. Nach jetzigen Erkenntnissen entstand Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Franken.
Weiterlesen