Wetter am Mittwoch, 08.10.2025: Über dem Nebel sonnig, sonst herbstlich-trüb
Ein Hochdruckgebiet mit Zentrum knapp nördlich der Schweiz bestimmt heute unser Wetter. Mit allmählich nachlassenden nördlichen Höhenwinden gelangt vor allem in der Höhe sehr milde Luft zu uns.
Am Mittwoch verflacht sich das Hochdruckgebiet, es bleibt aber mit trockener und milder Luft wetterbestimmend. In der Grundschicht nimmt die Neigung für Nebel und Hochnebel zu.
Am Donnerstag sorgt eine schwache Störung vor allem auf der Alpennordseite für eine Anfeuchtung der unteren Luftschichten.
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Über dem Flachland und den Voralpen entlang ausgedehnte Nebel- oder tiefe Hochnebelfelder mit Obergrenze zwischen 800 und 1000 Metern, bis am Nachmittag zum grössten Teil Auflösung. Sonst mit zeitweise dichteren Schleierwolken recht sonniges Wetter.
In den Niederungen Temperatur am Morgen bei 4 bis 8 Grad, am Nachmittag bei 13 bis 17 Grad. In den Bergen schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen. Nullgradgrenze auf 3700 Metern.
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Im Mittelland ausgedehnte Hochnebelfelder mit Obergrenze um 800 Meter, im Tagesverlauf weitgehende Auflösung. Sonst meist sonnig, zeitweise hohe Wolkenfelder. Am Abend und in der Nacht auf Donnerstag vom Jura her zunehmend Wolkenfelder.
In den Niederungen Tiefsttemperatur um 7 Grad, Höchsttemperatur um 16 Grad. In den Bergen schwacher Nord- bis Nordostwind. Nullgradgrenze auf rund 3500 Meter sinkend.
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Vorwiegend sonnig, am Nachmittag einige hohe Wolkenfelder.
In Niederungen Tiefsttemperatur zwischen 5 und 10 Grad, Höchstwerte um 20, im Oberengadin am Nachmittag rund 15 Grad. In den Bergen schwacher Nordwestwind. Nullgradgrenze um 3800 Meter.
Tipps für den Mittwoch: So kommst du gut durch den milden Nebel-Mix
- Früh starten: Wer Sonne sucht, sollte Wanderungen oder Ausflüge über die Nebelgrenze planen.
- Im Nebel vorsichtig fahren: Reduzierte Sicht am Morgen erfordert angepasste Geschwindigkeit im Strassenverkehr.
- Kleidung im Zwiebellook: Kühle Morgenstunden und milde Nachmittage machen flexibles Anziehen sinnvoll.
- Lüften mit Bedacht: Bei anhaltendem Nebel lieber am Nachmittag lüften, wenn es etwas trockener wird.
- Licht nutzen: Tageslichtlampen oder ein Spaziergang über dem Nebel helfen gegen den Herbstblues.
Wetterimpressionen vom 06.10.2025
Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“
Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.
Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“.
Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.
Jetzt mitmachen und Fotos teilen
Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.
Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Meteo Schweiz; sonstige Fotos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“