Kantonspolizei St.Gallen: 130 Fahrradunfälle im Jahr 2024 – fast alle mit Verletzten
Im Jahr 2024 ist es im Kanton St.Gallen zu 130 Unfällen mit mindestens einem Fahrrad gekommen.
In über 98 % kam es dabei zu Personenschaden.
Tipps für mehr Sicherheit beim Fahrradfahren
- Immer einen gut sitzenden Velohelm tragen – er kann bei einem Sturz schwere Kopfverletzungen verhindern.
- Mit Licht fahren – auch tagsüber erhöht eine gute Beleuchtung die Sichtbarkeit im Strassenverkehr.
- Augenkontakt mit anderen Verkehrsteilnehmenden suchen – besonders an Kreuzungen oder beim Abbiegen.
- Regelmässig die Bremsen und den Reifendruck kontrollieren – ein technisch einwandfreies Velo ist entscheidend.
- Nie ohne Handzeichen abbiegen – klare Kommunikation verhindert Missverständnisse mit Autofahrern.
- Defensive Fahrweise einhalten – lieber einmal mehr bremsen als auf das Vortrittsrecht pochen.
Quelle: Kantonspolizei St. Gallen
Bildquelle: Kantonspolizei St. Gallen