Chur GR: Fussgängerin auf Zebrastreifen von Auto erfasst und verletzt
In Chur ist es auf einem Fussgängerstreifen zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fussgängerin und einem Auto gekommen. Die Fussgängerin verletzte sich dabei.
Weiterlesen07. Oktober 2025
In Chur ist es auf einem Fussgängerstreifen zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fussgängerin und einem Auto gekommen. Die Fussgängerin verletzte sich dabei.
WeiterlesenAuf der A8 Brünigstrasse wird im Tunnel Giswil ein Teil der Tunnellüftung erneuert. Zudem sind auf dem Abschnitt zwischen dem Tunnel Giswil und dem Tunnel Sachseln Unterhaltsarbeiten notwendig. Damit diese Arbeiten ausgeführt werden können, sind Sperrungen während mehreren Nächten nötig.
WeiterlesenEin Autofahrer verunfallte am Montagnachmittag in Guntershausen b. Aadorf wegen eines Sekundenschlafs. Es entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand.
WeiterlesenAm frühen Dienstagmorgen kam es in Bannwil zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen. Beide Lenker wurden beim Unfall verletzt und mussten mit je einer Ambulanz ins Spital gebracht werden. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
WeiterlesenJedes Jahr sterben in der Schweiz 23 Kinder im Alter von 0 bis 15 Jahren an den Folgen eines Unfalls, beinahe die Hälfte davon ist unter 5 Jahre alt. Die meisten der Kleinkinder verunfallen im häuslichen Umfeld. Die BFU zeigt, wie sich Kinderunfälle gezielt und nachhaltig verhindern lassen.
WeiterlesenEine zunächst unbekannte Täterschaft entwendete in der Nacht aus einem parkierten Auto Wertsachen und beschädigte ein zweites. Auf der Fahndung griff eine Patrouille am Bahnhof Frick einen Verdächtigen auf.
WeiterlesenAm Montagmorgen (6. Oktober 2025) kam es in einer Werkstatt zu einer Explosion. Ein Arbeiter wurde dabei erheblich verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Franken.
WeiterlesenDer Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite und zieht derzeit unzählige Wanderlustige in die Berge. Und immer mehr von ihnen verletzen sich. Die Zahl der Bergwanderunfälle in der Schweiz hat sich in den letzten 15 Jahren verdoppelt.
WeiterlesenIn der Nacht von Sonntag auf Montag (06.10.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in eine Boutique an der Tiefenaustrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich gewaltsam durch die Eingangstür Zutritt zum Inneren des Gebäudes.
WeiterlesenIn der Nacht von Sonntag auf Montag (06.10.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in ein Restaurant an der Läui eingebrochen. Sie verschaffte sich mutmasslich durch den Keller Zutritt zum Inneren des Gebäudes.
WeiterlesenIn der Nacht von Montag auf Dienstag (07.10.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in eine Bäckerei an der St.Gallerstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich gewaltsam durch die Eingangstür Zutritt zum Inneren des Gebäudes.
WeiterlesenAm Montag (06.10.2025), kurz vor 13:30 Uhr, ist es auf der St.Gallerstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lieferwagen und einem Lastwagen gekommen. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
WeiterlesenKurz nach 11.00 Uhr am Montag, 6. Oktober, erhielt die Stadtpolizei Winterthur die Meldung, dass ein Fahrzeug in einen Acker gefahren sei. Ob es Verletzte gäbe, sei unklar.
WeiterlesenDas Tiefbauamt des Kantons Bern erneuert den Fahrbahnbelag auf der Bürenstrasse im Abschnitt Lysswald. Die Vorbereitungsarbeiten dauern vom 15. bis 28. Oktober 2025. Während dieser Zeit bleibt die Strasse in beide Richtungen befahrbar, allerdings unter erschwerten Bedingungen.
WeiterlesenDie Ortsdurchfahrt von Niederscherli wird saniert. Auf der Schwarzenburgstrasse werden Reparaturen an Randabschlüssen und der Strassenentwässerung vorgenommen sowie ein neuer Deckbelag eingebaut. Im Ortskern kommt ein lärmmindernder Belag zum Einsatz.
WeiterlesenAlkohol am Steuer bleibt eine der Hauptursachen schwerer Verkehrsunfälle. Die Kantonspolizei Graubünden erinnert mit einem Augenzwinkern daran, dass im Strassenverkehr nur 0.0 Promille wirklich sicher ist.
WeiterlesenDie Tage werden allmählich wieder kürzer, und die Fahrt zur oder von der Arbeit findet oft in der Dämmerung statt. Gerade in der dunklen Jahreszeit kreuzen Reh, Fuchs oder Wildschwein plötzlich die Fahrbahn. Ein Zusammenstoss lässt sich oft nicht vermeiden.
WeiterlesenWir behalten den Durchblick, auch in den dunklen Monaten. Und auch du kannst deine Sichtbarkeit im Strassenverkehr steigern – so, dass man dich sogar ohne Wärmebildkamera sieht.
Weiterlesen