14. September 2025

Wetter am Montag, 15.09.2025: Freundlich und warm, am Abend zunehmend bewölkt

Die Schweiz befindet sich im Einflussbereich einer ausgedehnten Tiefdruckzone über Nordwesteuropa im Bereich von mässigen westlichen Höhenwinden. Nach einem Kaltfrontdurchgang in der Nacht dehnt sich heute tagsüber ein schwaches Zwischenhoch zu den Alpen aus. Im Laufe der zweiten Tageshälfte und in der Nacht auf Montag folgt aus Westen eine Warmfront. Am Montag gelangt mit einer Südwestströmung warme und recht trockene Luft zur Schweiz. Am Abend sorgt die Annäherung einer Kaltfront für eine erneute Anfeuchtung. Hinter dem Kaltfrontdurchgang in der Nacht auf Dienstag dehnt sich am Dienstag ein Hoch zum Alpenraum aus und sorgt für eine allmähliche Abtrocknung.

Weiterlesen

Evouettes VS: Umgehungstunnel offiziell eröffnet – Verkehrsfreigabe am 19. September

Der Umgehungstunnel von Evouettes wurde im Beisein der kantonalen und städtischen Behörden sowie der Bevölkerung offiziell eröffnet. Diese Eröffnung markiert den Höhepunkt von über zwanzig Jahren Anstrengungen und acht Jahren Arbeit zur Entlastung des Durchgangsverkehrs im Dorf Evouettes. Die Öffentlichkeit konnte den Tunnel bereits vor seiner für den 19. September geplanten Verkehrsfreigabe besichtigen.

Weiterlesen

Staad SG/Richterswil ZH: Jugendliche stehlen Lieferwagen – Flucht endet mit Crash in Polizei

Am Samstagabend (13.09.2025), kurz nach 22 Uhr, ist in eine Autowerkstatt an der Hauptstrasse eingebrochen worden. Dabei wurde ein Lieferwagen entwendet. Im Verlauf der Nacht konnte eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen den gestohlenen Lieferwagen sichten. Die Fahrt führte bis nach Richterswil, wo er schliesslich angehalten werden konnte. Zwei Franzosen im Alter von 19 und 16 Jahren wurden festgenommen.

Weiterlesen

Morteratsch GR: Alpinisten in Notlage – Rettung nach Nacht im Schneeloch

Am Sonntagmorgen, 14. September 2025, konnten zwei Alpinisten aus einer Notlage auf dem Morteratschgletscher (GR) gerettet werden. Sie hatten die Nacht auf über 3600 m ü. M. unter schwierigen Bedingungen ausharren müssen. Dank der Koordination durch die Rega-Einsatzzentrale und der Unterstützung der Sektion Bernina des Schweizer Alpen-Club SAC überstanden sie die Nacht. Die beiden Männer konnten am frühen Sonntagmorgen mit einem Helikopter evakuiert werden.

Weiterlesen