22. August 2025

Stans NW: Sicherheitskompetenzzentrum geplant – neuer Prozess für Richtprojekt

Der Regierungsrat unterbreitet dem Landrat einen Planungsbericht zur Entwicklung des Areals Kreuzstrasse. Auf der kantonseigenen Liegenschaft soll ein zukunftsgerichtetes Sicherheitskompetenzzentrum entstehen. Jedoch gibt es Anpassungen im Planungsprozess für das Richtprojekt. Dieser wird neu ausgerichtet, da sich die Rahmenbedingungen zur Erschliessung des Areals stark verändert haben.

Weiterlesen

Gossau SG: Lastwagen-Anhänger kippt auf A1 – Vollsperrung und grosser Rückstau

Am Freitag (22.08.2025), kurz vor 15:40 Uhr, kippte der Anhänger eines Lastwagens auf der A1 um. Am Freitag (22.08.2025), kurz vor 15:40 Uhr, ist der Anhänger eines Lastwagens auf der Autobahn A1 zwischen Gossau und St.Gallen-Winkeln umgekippt. Die Fahrzeugkombination hat die Autobahn blockiert. Dies führte zu einer Vollsperrung der Autobahn in Richtung St. Margrethen und langem Rückstau. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Veltus: Komfortables Wohnen auf Zeit im Wohntel-Hotel in Sevelen SG

Wer vorübergehend in der Ostschweiz zu tun hat, möchte auf Komfort nicht verzichten. Ob beruflich unterwegs, zwischen zwei Wohnorten oder auf längerer Durchreise – eine Unterkunft, die Flexibilität, Privatsphäre und Verlässlichkeit vereint, ist Gold wert. Besonders dann, wenn sie gut erreichbar ist, rund um die Uhr zugänglich bleibt und ein Gefühl von zuhause vermittelt. Genau das bietet die Veltus AG mit ihren modernen Wohnkonzepten für temporäres Wohnen. In fünf eigenständigen Sparten schafft sie Räume zum Ankommen: voll ausgestattete Apartments, zentral gelegen und mit durchdachtem Service. Wohntel in Sevelen ist eines dieser Angebote – geeignet für alle, die eine Wohnlösung mit Freiraum und Funktion suchen.

Weiterlesen

Altdorf UR: Sechs Aspiranten starten ins zweite Jahr bei der Kantonspolizei Uri

Am 22. August 2025 haben Daria Wüthrich, Marco Leu, Andrin Philipp, Timothy Soffner, Fabio Walker und Kilian Zberg die Vorprüfung zum Fachausweis Polizist/Polizistin an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch (IPH) erfolgreich bestanden. Damit sind sie bestens vorbereitet, ins zweite – praktische – Ausbildungsjahr bei der Kantonspolizei Uri zu starten. Nun gilt es, das in der Polizeischule erworbene Wissen im echten Berufsalltag umzusetzen.

Weiterlesen