Nach einem Einschleichdiebstahl wurden am Montagabend in Hefenhofen zwei Tatverdächtige festgenommen.
Ein Passant bemerkte um zirka 22 Uhr zwei unbekannte Personen mit Taschenlampen auf einem Firmenareal und alarmierte die Kantonale Notrufzentrale.
Bereits gegen 02.45 Uhr desselben Morgens hatte die Polizei in Emmenbrücke einen 17-jährigen Schweizer festgenommen.
Er hatte Wände in der SBB-Unterführung an der Rothenburgstrasse versprayt und war geflüchtet.
Am Freitagmorgen (15. August 2025, kurz vor 05.00 Uhr) brach ein 18-jähriger Portugiese zusammen mit einem unbekannten Komplizen in ein Restaurant und einen Kiosk an der Seetalstrasse in Emmen ein.
Die Täter suchten nach Bargeld und Wertgegenständen, flüchteten jedoch ohne Beute vor der Polizei.
Am frühen Dienstagmorgen (19.08.2025) hat sich in Hemishofen ein Alleinunfall mit einem Auto ereignet.
Dabei wurde der Autofahrer schwer verletzt. Die Unfallursache und der Unfallhergang sind Gegenstand laufender Ermittlungen.
Habt ihr „unseren Bus“ eigentlich auch schon gesehen?
Er ist seid bald zwei Jahren im Liniennetz der VZO unterwegs und transport eine wichtige Botschaft.
Am Montagvormittag, 18. August 2025, hat in Wald der Brand eines Staubsaugers erheblichen Rauchschaden an einem Haus verursacht.
Personen wurden keine verletzt.
Schulanfang - GENAU SCHAUEN
Heute Morgen haben Schülerinnen und Schüler der Primarschule Hombrechtikon zusammen mit Verkehrsinstruktoren der Zürcher Polizeikorps und dem TCS Duftfiguren an Verkehrsteilnehmer verteilt, um auf die nationale Schulwegkampagne aufmerksam zu machen!
Am Montag, 18. August, gegen 22:15 Uhr, fuhr ein 24-jähriger Bewohner der Freiberge mit seinem Auto auf der Strasse von La Cibourg in Richtung La Chaux-de-Fonds.
In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, das rund 100 Meter den Abhang hinunterrollte und gegen einen Baumstumpf prallte.
Am Montag (18.08.2025), kurz nach 14:30 Uhr, ist es auf der Rietstrasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen.
Ein 49-jähriger Mann verstarb noch auf der Unfallstelle. Grund für den Unfall dürfte ein medizinisches Problem gewesen sein.
Die Rega hat am Sonntag eine 91-jährige Wanderin mit Herzproblemen aus den Schluchten der Orbe gerettet.
Wegen des steilen und schwer zugänglichen Geländes unterstützten drei Retter des Schweizer Alpen-Clubs die Rega-Crew beim schwierigen Einsatz.
Sicher unterwegs mit POLI
Zum Schulstart 2025/26 dürfen sich Kinder im Kanton Luzern auf etwas Neues freuen: POLI, unser Polizeihund in Uniform, begleitet sie künftig durch die Verkehrsbildung.
Die Kantonspolizei Jura wurde letztes Wochenende mobilisiert, um die Sicherheit bei den 32. Schweizer Cup-Finalspielen in Courgenay, Delémont und Courtételle zu gewährleisten.
Mehr als 7'000 Menschen haben an diesem grossen Fussballfest teilgenommen.
Stellen Sie sich vor: Ihr Zuhause weiss von selbst, wann das Licht sanft gedimmt, die Heizung auf Wohlfühltemperatur gebracht oder die Jalousien in Bewegung gesetzt werden sollen. Ganz ohne Ihr Eingreifen. Genau das ermöglicht moderne Gebäudetechnik. Sie macht Ihr Zuhause nicht nur intelligent, sondern auch spürbar gemütlich. Wer sich ein echtes Smart Home in der Schweiz wünscht, trifft mit KNX die richtige Wahl: Das System denkt mit, lernt mit – und lässt sich ganz einfach steuern. Ob per App, Sprachbefehl oder vollautomatisch – alles funktioniert intuitiv, zuverlässig und so, wie Sie es brauchen. Seit über 30 Jahren gilt KNX als Standard in der intelligenten Gebäudesteuerung – herstellerunabhängig, flexibel erweiterbar und heute aktueller denn je.
Die Hofer Gebäudeautomation GmbH in Schindellegi hat sich auf KNX-Lösungen spezialisiert, die Wohn- und Arbeitswelten intelligent miteinander verknüpfen. Mit einem durchdachten Konzept, das bei der ersten Beratung beginnt und über Planung, Ausführung und Visualisierung bis zur laufenden Betreuung reicht, entsteht Technik, die sich Ihnen anpasst – nicht umgekehrt. Ganz gleich, ob Sie Ihr Zuhause modernisieren oder einen Neubau ausstatten möchten: Hofer sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert – und dabei so aussieht, als wäre es schon immer genau so gedacht gewesen.