Tierwelt

Schaffhausen: Wildtier-Kollisionen nehmen zu – Polizei startet Herbstkampagne

Im Herbst werden die meisten Kollisionen von Motorfahrzeugen mit Wildtieren verzeichnet. Durch die Zeitumstellung beginnt es noch früher zu dämmern und das Risiko für Zusammenstösse steigt. Da hilft nur: Tempo reduzieren und noch aufmerksamer fahren. Die Jagd- und Fischereiverwaltung Schaffhausen lanciert in Zusammenarbeit mit der Schaffhauser Polizei eine Kampagne zur Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer.

Weiterlesen

Gossau SG: 25-jähriger Schweizer begeht zwei Raubüberfälle in 15 Minuten

Am Dienstag (21.10.2025), kurz vor 15 Uhr und kurz vor 15:15 Uhr, hat die Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen nacheinander zwei Meldungen von Raubüberfällen erhalten. Ein vorerst unbekannter Mann bedrohte zuerst in einer Tankstelle und anschliessend in einem Kiosk die anwesenden Mitarbeitenden. Er flüchtete jeweils ohne Deliktsgut. Die Kantonspolizei St.Gallen leitete umgehend eine Fahndung ein und konnte den mutmasslichen Täter, einen 25-jährigen Schweizer, wenige Minuten später festnehmen. Der Amtsarzt verfügte eine Fürsorgerische Unterbringung.

Weiterlesen

Schweiz: Hundetransport im Auto – Vorschriften, Pflichten und sichere Lösungen

Der Herbst lädt ein zu Spaziergängen in der Natur – und viele Hundebesitzerinnen und -besitzer fahren mit ihrem Vierbeiner gezielt an Orte, wo sich Laub, Wald und Wiesen besonders stimmungsvoll zeigen. Doch schon die Fahrt dorthin birgt Risiken, wenn der Hund nicht korrekt im Auto gesichert ist. Vielen ist nicht bewusst: In der Schweiz gelten konkrete rechtliche Vorgaben für den Tiertransport im Privatfahrzeug. Wer sie missachtet, gefährdet nicht nur das Tier, sondern auch sich selbst und andere Verkehrsteilnehmende – und riskiert im Ernstfall rechtliche Konsequenzen.

Weiterlesen